top of page

Neuer Weltrekord in Tromsø: 6400 vertikale PV-Module auf einem Flachdach

Aktualisiert: 9. Sept.

Wir sind stolz, einen neuen Meilenstein für saubere Energie bekannt zu geben: Auf dem Dach des Tromsøterminalen in Nordnorwegen wurde gerade die weltweit größte Dachinstallation vertikaler PV-Module fertiggestellt.


Vertikale PV-Anlage auf dem Dach des Tromsøterminalen, Norwegen
Vertikale PV-Anlage auf dem Dach des Tromsøterminalen, Norwegen

Mit 1600 VPV-Einheiten von Over Easy Solar und einer Gesamtkapazität von 320 kWp setzt das Projekt einen neuen globalen Maßstab für vertikale Photovoltaik-Anlagen auf Hausdächern und übertrifft unseren eigenen bisherigen Rekord beim norwegischen Nationalfußballstadion.


Warum vertikale PV auf diesem Flachdach?


Herkömmliche PV-Module werden meist schräg installiert, doch vertikale Solaranlagen eröffnen neue Möglichkeiten – insbesondere in nördlichen Breitengraden. Durch die vertikale Montage der Module können Dächer:


  • Mehr Energie aus tiefstehendem Sonnenlicht nutzen, das im Norden häufig vorkommt.



  • Schneeansammlungen vermeiden und so die Leistung das ganze Jahr über verbessern.


  • Leicht zugänglich und wartungsfreundlich bleiben, mit genügend Platz, um sich zwischen den Modulreihen zu bewegen.


1600 VPV-Einheiten auf dem Dach von Tromsøterminalen AS, dem größten Kühlhaus in Tromsø
1600 VPV-Einheiten auf dem Dach von Tromsøterminalen AS, dem größten Kühlhaus in Tromsø

Diese Installation zeigt, dass vertikale PV-Anlagen nicht nur eine technische Innovation sind, sondern einen Wendepunkt für die Solarindustrie darstellen, da sie das Potenzial von Dächern erschließen, die bisher als weniger geeignet für die Nutzung von Photovoltaik galten.


Eine Vision für den Norden


Unser CEO, Trygve Mongstad, betont die Bedeutung dieser Leistung:


Es ist fantastisch, eine so große PV-Anlage in Tromsø zu sehen. Soweit ich weiß, ist dies nun die größte Photovoltaikanlage der Stadt und die größte vertikale Dachanlage der Welt. Vertikale PV-Module eignen sich hervorragend für nördliche Breitengrade und schneereiche Regionen. Wir hoffen daher, dass dies ein Modellprojekt für andere wird, die in nachhaltige Stromerzeugung auf Flachdächern im Norden investieren möchten.

Trygve Mongstad, CEO, Over Easy Solar


Für Tromsø – eine Stadt nördlich des Polarkreises – ist dieses Projekt mehr als nur eine Installation. Es ist ein Symbol dafür, wie erneuerbare Energien selbst unter schwierigsten Klimabedingungen gedeihen können.


Die weltweit größte Installation vertikaler PV-Module auf einem Dach

Zusammenarbeit, die den Unterschied macht


Dieser Erfolg wäre ohne die Expertise und das Engagement unseres Partners Enøk Total nicht möglich gewesen. Gemeinsam haben wir gezeigt, wie viel erreicht werden kann, wenn Innovation, Technik und Nachhaltigkeit mit einer klaren Vision zusammenkommen.


Für den Kunden haben wir Over Easy empfohlen, da dies das optimalste System sowohl für Schnee- als auch für Windbedingungen war und gleichzeitig einen guten Energieertrag gewährleistet. Auch die kurze Installationszeit war ein wichtiger Faktor. Wir sind mit dem System sehr zufrieden und überzeugt, dass dies das richtige System für das Gebäude ist.

Arne Christian Bredesen, Technischer Projektleiter, ENØK Total


Das Projekt wurde außerdem von Ishavskraft und Sparebank1 Nord-Norge gefördert und unterstützt. Auftraggeber ist Tromsøterminalen Eiendom AS – und der Mieter, Tromsøterminalen AS, wird von günstigeren Energiekosten für das Kühlterminal profitieren.


Die Zukunft der Dächer gestalten


Vertikale PV-Anlagen sind nicht länger nur eine kühne Idee – sie entwickeln sich zu einer praktischen Lösung, die unsere Denkweise über Dächer verändern kann. Ob auf großen Anlagen oder kleineren Dächern: vertikale Module beweisen ihre Fähigkeit, zuverlässige saubere Energie zu liefern, die Wartung zu erleichtern und den begrenzten Dachraum optimal zu nutzen.


Die rekordbrechende Installation am Tromsøterminalen zeigt, wie weit die vertikale Photovoltaik gekommen ist – und wohin sie uns als Nächstes führen kann. Indem sie die Rolle von Dächern in der gebauten Umwelt neu überdacht, trägt die vertikale Photovoltaik dazu bei, den Übergang zu grüneren, intelligenteren und widerstandsfähigeren Städten zu beschleunigen.


Mehr über unsere Lösung erfahren: Vertikale PV-Module für Flachdächer

 
 
bottom of page