
Over Easy Solar AS ist ein norwegisches Unternehmen, das vormontierte PV-Einheiten für einfache Solarinstallationen auf Grün- und Flachdächern entwickelt, herstellt und liefert.
Die Over Easy VPV-Unit löst die zentralen Herausforderungen für Grün- und Flachdächer auf neue und bisher nicht dagewesene Weise. Die Technologie ist zum Patent angemeldet und alle Prinzipien und Vorteile werden in einem Prototyp und Pilotinstallationen in ganz Europa demonstriert.
Bei Over Easy:
Wir liefern wartungsfreie und einfach zu installierende Solaranlagen für Grün- und Flachdächer.
Wir sind ein kleines, engagiertes Team mit umfangreicher Erfahrung in allen Aspekten von Solarlösungen, von der Grundlagenforschung bis hin zu Großinstallationen auf Industriedächern. Das Kernteam besteht aus Experten für PV-Technologie, Produktentwicklung, Fertigung, Lieferkette, Geschäftsplanung, Vertrieb und Installation.
Über Over Easy
Unsere Aufgabe
Solarenergie und Biodiversität auf Flachdächern ermöglichen.

Die Werte, nach denen wir als Unternehmen leben, sind Verantwortung, Innovation, Inklusion und Einfachheit.
Over Easy Solar Entwicklung
Over Easy Solar begann als ein prägnantes Solar-Startup eine beeindruckende Reise. Im Verlauf des Jahres erreichten wir bedeutende Meilensteine, erhielten entscheidende Förderungen, reichten zwei Patentanträge ein und präsentierten stolz unseren Prototypen an angesehenen Instituten. Unsere unerschütterliche Hingabe an Innovation und Nachhaltigkeit festigte unsere Position als Vorreiter in der erneuerbaren Energiebranche.
2021
Over Easy Solar präsentierte stolz zehn reale Pilotinstallationen an verschiedenen Standorten in Norwegen und drei anderen europäischen Ländern. Im März 2022 wurde unser Unternehmen als Solar Startup des Jahres von SolarPower Europe ausgezeichnet, und unsere Präsenz auf der Intersolar München im Juni markierte ebenfalls einen vielversprechenden Anfang. Im Laufe des Jahres erweiterten wir unser Team auf sieben Mitglieder und knüpften wichtige Partnerschaften für Produktion, Vertrieb und Verbreitung.
2022
Over Easy Solar begann mit der Produktion des Produkts und durchlief erforderliche Zertifizierungen und Tests, insbesondere die Windtunnel-Zertifizierung, die bestätigte, dass unser System unter den relevantesten Bedingungen ballastfrei ist. In der ersten Jahreshälfte entstanden mehrere neue Pilotprojekte, und im Juni erfolgte unsere erste Vollinstallation mit 45 kWp auf einem begrünten Dach in Oslo.
2023


Gründer und CEO
Trygve Mongstad
Serial Entrepeneur mit 15 Jahren Erfahrung im Solarsektor. Seine Erfahrungen reichen von einem Doktortitel über Materialien für Solarzellen, netzunabhängige Solarenergie, Energieberatung für gewerbliche und öffentliche Gebäude bis hin zum Projektmanagement für groß angelegte Solaranlagen auf gewerblichen Gebäuden.

Mitbegründer und CCO
Tommy Engvik
Mehr als 25 Jahre Erfahrung in Führungspositionen in Betrieb, Vertrieb und Marketing in verschiedenen Branchen. Solare Erfahrung in Produktentwicklung, Fertigung, Betrieb und Vertrieb bei Bright Products.

PV-Ingenieur
Fabian Schroffenegger
MSc in Umwelt-, Verfahrens- und Energietechnik mit Erfahrung als F&E- und Verfahrensingenieur in verschiedenen Bereichen. Einblicke in mehrere PV-Projekte in Österreich mit umfassenden Kenntnissen über Planung und Installation.

Leiter F&E
Sean Erik Foss
Leidenschaftlicher Technologieoptimist mit 18 Jahren Erfahrung im Bereich Solarenergie und Materialtechnologie aus dem Institutssektor, der die Industrie mit Innovationen unterstützt. Promotion in Materialwissenschaft und Siliziumtechnologie. 12 Jahre Leitung der Abteilung Solarenergie am Institut für Energietechnik, IFE.

Analyst / F&E-Ingenieur
Manuel Auliano
Energie- und Nuklearingenieur mit Fachkenntnissen in der Wärmeübertragung. Promotion und Postdoc an der NTNU in der Abteilung für Energie- und Verfahrenstechnik. Grundlegende Erfahrung in Datenverarbeitung, Forschungsexperimenten und numerischen Simulationen.

Mitbegründer und CPO
Aria Yadmelat
MSc in Wirtschaftsingenieurwesen mit Erfahrung in der Automobilindustrie, Projektingenieur/Manager für große Solaranlagen. Hintergrund in den Bereichen Prozessoptimierung, Strukturdesign und -analyse, Qualitätskontrolle und Projektstrukturpläne.

Produktdesigner
Gunnar Havnås
Hintergrund aus Industriedesign und CAD sowie fundierte Kenntnisse über Materialien und Fertigung. Anwendung eines LEAN- und praxisorientierten Ansatzes beim mechanischen Design.

Geschäftsentwicklung